Die E-Technik ist eine neurophysiologische, physiotherapeutische Behandlungsmethode und basiert auf entwicklungskinesiologischen Grundlagen.
Die E-Technik orientiert sich an Bewegungsmustern, die ein Kind in der normalen Entwicklung im ersten Lebensjahr durchläuft:
- Das Kriechen
- Das Drehen
Diese Bewegungsmuster bleiben lebenslang erhalten und sind immer wieder abrufbar. Durch Verletzungen kann das harmonische Zusammenspiel von aktiven und passiven Strukturen des Körpers verändert sein.
Das spezielle elastisches Tape und die besondere Technik machen es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sofort zu therapieren.